Fuldaer Führungs-Führerschein

Meistern Sie die Kunst der erfolgreichen Mitarbeiterführung

In einer sich stän­dig wan­deln­den Geschäfts­welt sind Füh­rungs­qua­li­tä­ten ent­schei­dend für den Erfolg und die Zukunfts­fä­hig­keit Ihres Unter­neh­mens. Ent­de­cken Sie unse­re pra­xis­ori­en­tier­ten Semi­na­re für Geschäfts­lei­tung und  Füh­rungs­kräf­te in der Regi­on Fulda.

Über das Seminar

Der Ful­da­er Füh­rungs-Füh­rer­schein ist eine gemein­sa­me Initia­ti­ve der Regi­on Ful­da GmbH, IHK Ful­da, Kreis­hand­wer­ker­schaft Ful­da und loka­len Füh­rungs- und Orga­ni­sa­ti­ons-Ent­wick­lern. Ein Pro­gramm, das Füh­rungs­kräf­te in Zei­ten des Wan­dels beglei­tet und ihre Füh­rungs­kom­pe­ten­zen stärkt.

Praxisnah und direkt umsetzbar

Das Herz­stück ist eine pra­xis­na­he Basis-Aus­bil­dung, bestehend aus sie­ben Modu­len, ein/bzw. halb­tä­gig.  Weil ver­schie­de­ne Füh­rungs­ebe­nen unter­schied­li­che Her­aus­for­de­run­gen in der Füh­rung von Mit­ar­bei­tern haben, bie­ten wir die Work­shops für meh­re­re Ziel­grup­pen an:

 

  • Inha­ber, Geschäfts­füh­rer und Pro­ku­ris­ten mit­tel­stän­di­scher Unternehmen
  • neue Füh­rungs­kräf­te – Mit­ar­bei­ter, die noch rela­tiv neu in der Füh­rungs­rol­le sind oder die zukünf­tig Füh­rungs­kraft sein werden.

 

Die inter­ak­ti­ven Semi­nar­ta­ge wer­den gelei­tet von erfah­re­nen Spe­zia­lis­ten der Füh­rungs- und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung Fulda.

Hier wer­den prag­ma­tisch und dicht an der Rea­li­tät Füh­rungs­kom­pe­ten­zen gestärkt und pra­xis­er­prob­te Tools an die Hand gegeben.

Die klei­ne Grup­pen­grö­ße ermög­licht eine per­sön­li­che Betreu­ung und einen inten­si­ven Erfahrungsaustausch.

Ihr Fahrplan für effektivere Führung

Inhaber, Geschäftsführer
und Prokuristen

Ter­mi­ne nächs­ter Durch­gang 2025:

  • Modul 1: 16. April 2025 – 9:00 – 17:00 Uhr
  • Modul 2: 14. Mai 2025 – 9:00 – 17:00 Uhr
  • Modul 3: 11. Juni 2025 – 9:00 – 17:00 Uhr
  • Modul 4 + Modul 5: – 02. Juli 2025 – 9:00 – 17:00 Uhr
  • Modul 6: Sep­tem­ber 2025 (Datum folgt) – 9:00 – 13:00 Uhr
  • Modul 7: Okto­ber 2025 (Datum folgt) – 9:00 – 13:00 Uhr

max. 12 Teilnehmer

3.200,- Euro zzgl. MwSt.,
inkl. Verpflegung

Sie wol­len wis­sen, ob sich der Auf­wand der Semi­nar­rei­he wirk­lich für Sie lohnt?
Fin­den Sie es her­aus – in 15 Minu­ten Quick-Check-Gespräch beant­wor­tet Ste­fan Jehn Ihre wich­tigs­ten Fragen.

Reser­vie­ren Sie jetzt Ihr per­sön­li­ches Zeit­fens­ter unter 0661–41089800

Neue
Führungskräfte

Die aktu­el­le Grup­pe hat im Okto­ber 2024 begonnen.

Start­zeit­punkt und Details für den nächs­ten Durch­gang 2025/26 wer­den wir bald bekanntgeben.

Las­sen Sie sich ger­ne auf unse­re War­te­lis­te set­zen – so erfah­ren Sie als Ers­tes, wenn die neu­en Ter­mi­ne feststehen!

3.200,- Euro zzgl. MwSt.,
inkl. Verpflegung

Sie wol­len nähe­re Infor­ma­tio­nen zu der Semi­nar­rei­he? Rufen Sie uns an unter
0661–41089800
oder nut­zen Sie unser Kontaktformular.

Bit­te akti­vie­re Java­Script in dei­nem Brow­ser, um die­ses For­mu­lar fertigzustellen.
Aus­wahl der Semi­nar­rei­he
Name
Wie sind Sie auf den Ful­da­er Füh­rungs-Füh­rer­schein auf­merk­sam geworden?

Ihre Experten für Führungsentwicklung

Ste­fan Jehn: Inha­ber und Kopf der Füh­rung- und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­ler. Mit 25 Jah­ren Füh­rungs­er­fah­rung und 30 Jah­ren als Coach und Trai­ner unter­stützt Ste­fan Jehn mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men deutsch­land­weit. Sei­ne umfas­sen­den Kennt­nis­se als Grün­der, Geschäfts­füh­rer und Bei­rat machen ihn zum Spe­zia­lis­ten für Führung.

Jens Bode: Erfah­re­ner Unter­neh­mens­be­ra­ter und Coach. Mit über 16 Jah­ren Füh­rungs­er­fah­rung in ver­schie­de­nen Bran­chen und Unter­neh­mens­grö­ßen, bringt er umfang­rei­che prak­ti­sche Exper­ti­se in sei­ne Rol­le bei der Füh­rung- und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­ler ein.

Über FO‑E: Spe­zia­li­siert auf nach­hal­ti­ge HR- und OE-Ent­wick­lungs­pro­jek­te in mit­tel­stän­di­schen Unter­neh­men, ver­fügt FO‑E über ein erfah­re­nes Team und ein brei­tes inhalt­li­ches Port­fo­lio. Unse­re Pra­xis­ori­en­tie­rung hilft dabei, Ent­wick­lungs­pro­jek­te har­mo­nisch umzu­set­zen, Inter­fe­ren­zen zu ver­mei­den, Syn­er­gien zu nut­zen und Zie­le effek­tiv zu erreichen.

Modulübersicht

Modul 1: Führungsaufgaben, Führungsrollen, Führungsstile

  • Arten und Rich­tun­gen von Führung
  • Rol­len sowie stra­te­gi­sche und ope­ra­ti­ve Auf­ga­ben der Führungskraft
  • Zum Unter­neh­men und zur Füh­rungs­kraft pas­sen­der Führungstil
  • Füh­ren mit Zie­len und Kennzahlen

Modul 2: Selbst-Führung, Mind-Set und Zeitmanagement

  • Selbst­steue­rung und die Arbeit mit Zielen
  • Men­ta­le Aus­rich­tung und eige­ner Fokus
  • Selbst­or­ga­ni­sa­ti­on und per­sön­li­ches Zeitmanagement
  • Tipps zu Rege­ne­ra­ti­on und Resilienz

Modul 3: Informieren, Kommunizieren, Gesprächsführung, Meetings

  • Schrift­li­che vs. münd­li­che Information/Kommunikation
  • Pas­sen­de Ansät­ze der Regelkommunikation
  • Tipps und metho­di­sche Knif­fe für ver­schie­de­ne Meetingformate
  • For­ma­le und infor­mel­le Mitarbeitergespräche

Modul 4: Verständnis für und Umgang mit Unterschiedlichkeit

  • Ver­schie­de­ne Gene­ra­tio­nen und Typen
  • „Der Köder muss dem Fisch schme­cken, nicht dem Angler“
  • Erwei­tern des eige­nen Kom­mu­ni­ka­ti­ons- und Verhaltensrepertoires

Modul 5: Motivation, Wertschätzung, Selbstwirksamkeit stärken

  • Uni­ver­sel­le Kern­be­dürf­nis­se und indi­vi­du­el­le Motive
  • For­men und Stu­fen von Wert­schät­zung und Anerkennung
  • Wege zu Mit­ver­ant­wor­tung und Teamspirit

Modul 6: Führen in Krisen und Veränderung

  • Dyna­mi­ken und Aus­wir­kun­gen von Kri­sen und Veränderungen
  • Umgang mit Feh­lern, Umgang mit Scheitern
  • Prä­ven­ti­on, Not­fall­plä­ne und kon­kre­te Verhaltensempfehlungen

Modul 7: Abschlussmodul: Offene Fragen, Wiederholung/Verknüpfung/Transfer

Bit­te akti­vie­re Java­Script in dei­nem Brow­ser, um die­ses For­mu­lar fertigzustellen.
Aus­wahl der Semi­nar­rei­he
Name
Wie sind Sie auf den Ful­da­er Füh­rungs-Füh­rer­schein auf­merk­sam geworden?

Flexibilität und individuelle Optionen

  • Fle­xi­bi­li­tät: Ver­pas­sen Sie einen Modul­termin? Kein Pro­blem – holen Sie ihn in einem spä­te­ren Zyklus nach. Als Alter­na­ti­ve bie­tet FO‑E im Aus­nah­me­fall ein indi­vi­du­el­les, etwa zwei­stün­di­ges Gespräch zu den Inhal­ten des ver­säum­ten Moduls an.
  • Indi­vi­du­al­dia­gnos­tik und Ein­zel­coa­ching: Erwei­tern Sie Ihr Semi­nar­er­leb­nis mit per­sön­li­chem Coaching.
  • Fol­ge­se­mi­na­re: Ent­de­cken Sie unse­re Fol­ge­se­mi­na­re zur Ver­tie­fung und Ergän­zung Ihrer Führungskompetenzen.

Individualdiagnostik und Einzelcoaching

Folgeseminare

Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies, um die bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Mehr lesen

Akzeptiere alle CookiesSpeichern