Eines ist gewiss: Wandel findet statt – ob Sie damit einverstanden sind oder nicht. Somit ist eine kluge Gestaltung von Veränderung und Wandel fundamentales Prinzip und eine entscheidende Managementaufgabe, die das Überleben Ihres Unternehmens sichert.
Der Veränderungsbedarf in Ihrem Unternehmen definiert sich über die Herausforderungen, die sich Ihnen von intern beziehungsweise extern stellen. Diese zu identifizieren und zu antizipieren, ist auf Managementebene der erste Schritt und durchaus anspruchsvoll. Erheblich schwieriger ist es, Einsicht und Akzeptanz im ganzen Unternehmen zu wecken und anschließend Handlungsenergie zu mobilisieren.
Change-Prozesse folgen grundsätzlichen Gesetzmäßigkeiten – eine (!) davon ist, dafür einen erfahrenen externen Lotsen an Bord zu holen.
Relevante Fragen:
- Wie identifizieren Sie Veränderungsbedarfe und Chancen – mit Blick auf Gegenwart und Zukunft?
- Welche Veränderungen stehen tatsächlich an und warum?
- Wie entfachen Sie Veränderungsbereitschaft?
- Wie sorgen Sie dafür, dass das Schiff der Veränderung in Fahrt bleibt und den Zielhafen erreicht?